Für die Kinderschuhhändler der Rexor gab es am 2. und 3. Juni ein besonderes Treffen: eine zweitägige Reise mit anderen Kinderschuhhändlern nach Donaueschingen.

15 Kinderschuhhändler aus ganz Deutschland hatten die Möglichkeit Anfang Juni eine Reise in die baden-württembergische Heimat des Lieferanten Ricosta zu unternehmen, einem führenden Kinderschuhhändler, der für seine hochwertigen Produkte, nachhaltigen Materialien und innovative Produktion bekannt ist. Ziel war es, Einblicke in die Unternehmensphilosophie zu gewinnen, sich mit Ricosta-Experten auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Die Teilnehmer wurden für den Verkauf von Kinderschuhen geschult und Ricosta stellte die neue Barfußbrand QNUFFS vor. Die abschließende Frage- und Diskussionsrunde bot allen noch einmal die Gelegenheit zum Austausch mit dem Kinderschuhlieferanten. Neben der Besichtigung stand der Austausch im Mittelpunkt. Die Händler nutzten die Gelegenheit, um sich über aktuelle Trends auf dem Kinderschuhmarkt zu informieren, Erfahrungen zu teilen und neue Partnerschaften zu knüpfen. Das Treffen förderte den Dialog über nachhaltige Materialien, innovative Designs und zukünftige Entwicklungen in der Branche. „Der Besuch bei Ricosta war eine inspirierende Erfahrung“, sagte Rexor-Kinderschuhexpertin Manuela Pierog. „Es ist beeindruckend zu sehen, wie viel Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit gelegt wird. Der Austausch mit den Ricosta-Experten hat uns neue Perspektiven eröffnet.“

Für den Abschluss der Reise organisierte die Rexor eine örtliche Brauereibesichtigung mit gemeinsamen Abendessen, bei dem sich die Teilnehmer über Gelerntes und Neues austauschten. Die Reise nach Ricosta hat gezeigt, wie wichtig der direkte Kontakt und der persönliche Austausch in der Branche sind. Sie bietet eine wertvolle Plattform, um voneinander zu lernen, gemeinsam Innovationen voranzutreiben und die Zukunft des Kinderschuhhandels aktiv mitzugestalten.

Das Organisationsteam der Rexor plant bereits weitere solcher Treffen, um den Dialog zwischen Herstellern, Händlern und Branchenexperten zu fördern und die Zusammenarbeit zu stärken.