Im Jahr 2024 konnte die Rexor Schuh-Einkaufsvereinigung ihr Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit um mehr als 56 Prozent gegenüber dem Vorjahr steigern. Die Rexor stellte am 27. März 2025 den Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2024 vor. Insgesamt erwirtschaftete die Rexor einen Zentralregulierungsumsatz von 204,3 Mio. €, 8,4% weniger als im Vorjahr 2023. Im Jahr 2023 wurden seit Bestehen der Rexor die höchsten Zentralregulierungsumsätze der Rexor verzeichnet. Die Anzahl der Anschlussunternehmen blieb nahezu stabil, neunzehn Zugänge standen zwanzig Abgänge gegenüber.Die höchsten Umsätze sind mit Abstand in Belgien und in Deutschland zu verzeichnen.
Trotz des im Vergleich zu 2023 gesunkenen Zentralregulierungsumsatzes berichten die Geschäftsführer von einem erfolgreichen Jahr, in dem vor allem an Innovationen wie dem Barfußtag oder dem Event „The Trend Day“ gearbeitet wurde. In einem herausfordernden Marktumfeld hat die Rexor ihre Position durch neue Strategien und Innovationen gestärkt.
Die Gesellschafter profitieren alle vom Bilanzgewinn in Höhe von 212,6 TEUR. Dieser wird als Dividende in Höhe von 38,65 Prozent auf die entsprechende Einlage ausgeschüttet.
Für das kommende Jahr plant die Rexor weitere Events: „Wir sind optimistisch, was die Zukunft angeht, und werden weiterhin in einen engen und partnerschaftlichen Austausch mit Händlern und Lieferanten investieren, um für alle Seiten den besten Service zu bieten“ erklärte Günter Neunaber, Geschäftsführer der Rexor.